
Kapazitätsengpässe in der Patentabteilung gefährden Schutzrechte und das innovative Inventar. Diese Problemstellung muss jedoch nicht auftauchen. Als langjährige Experten unterstützen wir Patentabteilungen bei Überlastung einerseits und bieten andererseits die Möglichkeit, bei Nichtauslastung Schritt für Schritt Outsourcing für Schutzrechtsangelegenheiten zu betreiben.
Zeitaufwändige Markenrecherche, Rückstau bei der Überprüfung von Anmeldungen, eilige und umfangreiche Gerichtsverfahren: Dass sich Angelegenheiten gerade dann häufen, wenn die Kapazität ausgeschöpft ist, ist fast schon sprichwörtlich. Der eigenen Patentabteilung ist eine zusätzliche Arbeitsüberlastung nicht mehr zuzumuten, denn mit zunehmendem Stress tun sich Gefahrenquellen auf. Die Mitarbeiter in unserer Patentanwaltskanzlei in Hannover bringen langjährige Berufserfahrung mit. Dank unserer Expertise verschaffen wir uns rasch den Überblick, was vorrangig für Sie ist und unterstützen Sie in diesen Angelegenheiten.
Professionelles Arbeiten steht in unserer Kanzlei in Hannover in langjähriger Tradition. Seit 1948 sind wir erfolgreich als Patentanwälte tätig. Wir helfen Ihnen bei Engpässen ganz nach Erfordernis. Ganze Projekte übernehmen wir ebenso für Sie wie prozessbezogenes Zuarbeiten, etwa in Form von Recherchen. Dank unserer Routine und Erfahrung bei Marken- und Patentrecherchen sind wir in der Lage, wesentliche Aspekte rasch zu erfassen und analytisch zu beurteilen. Wir bewerten das Kollisionsrisiko und erstellen umfassende Rechercheberichte. Auf Wunsch beobachten wir Markt und Wettbewerb, um auf ähnliche Innovationen rechtzeitig aufmerksam zu werden. Damit sind wir ebenso wie Sie den Mitbewerbern einen Schritt voraus.
Für Marken, die in Deutschland gelten, gestaltet sich die Recherche in den meisten Fällen einfach. Sie sind in der Datenbank des DPMA erfasst. Weitaus mehr Zeit muss jedoch in die Suche nach ähnlichen Marken investiert werden, die europa- oder gar weltweit gelten. Neben der reinen Markenrecherche ist auch eine Ähnlichkeitsrecherche von Vorteil. Sie ist ebenfalls ein zeitintensives Unterfangen, das wir Ihrer Patentabteilung gerne abnehmen. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung können wir zuverlässig beurteilen, ob die Gefahr einer Ähnlichkeitsverwechslung gegeben ist. Diese im Vornherein auszuschließen führt zur Rechtssicherheit und zur Kostenersparnis.
Auch wenn der Arbeitsplatz für einen weiteren Mitarbeiter in der Patentabteilung bereits geplant ist, so dauert es erfahrungsgemäß einige Zeit, bis dieser gefunden und eingearbeitet ist. Unser Vorteil ist, dass wir kurzfristig für die Übernahme von einschlägigen Aufgaben zur Verfügung stehen. Den Umfang und Zeitraum bestimmen Sie. Natürlich freuen wir uns immer über eine langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit. Einzelaufträgen widmen wir jedoch die gleiche Sorgfalt wie wiederkehrenden Arbeiten in einer andauernden Kooperation.
Durch Lean Management, Zweigstellenaufgabe oder das Auslagern von Betriebsteilen in andere Länder ist es durchaus gang und gäbe, die eigene Patentabteilung aus Rationalisierungsgründen aufzugeben. Unabhängig davon, ob Sie für dieses Unterfangen eine kurzfristige Mitwirkung suchen oder dauerhaft die Bearbeitung Ihrer Patentangelegenheit in unsere Hände geben möchten, sind wir jederzeit für Sie da.